Rothenburg musste am Freitagabend eine klare und verdiente Niederlage einstecken. Die Mannschaft fand über weite Strecken der Partie nicht ins Spiel und blieb sowohl spielerisch als auch kämpferisch hinter den Erwartungen zurück.
Bereits in der Anfangsphase zeigte sich Schattdorf aktiver und präsenter. Die Gastgeber kamen früh zu guten Chancen und hätten durchaus in Führung gehen können. Nur dank eines stark aufspielenden Alessandro Marelli, der in der Defensive mehrfach klärte und ein frühes Gegentor verhinderte, blieb Rothenburg zunächst im Spiel.
Trotzdem gelang es den Gästen, nach einem Standard, in Führung zu gehen: In der 36. Minute brachte Pietro Di Berardino Rothenburg etwas überraschend mit 0:1 in Front. Doch diese Führung konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Schon vor der Pause war zu spüren, dass Schattdorf zunehmend das Spiel übernahm.
Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck der Gastgeber weiter zu. In der 76. Minute gelang Nico Zgraggen der verdiente Ausgleich zum 1:1. Nur sechs Minuten später traf Patrik Stampfli (82.) zur 2:1-Führung, ehe Linus Arnold in der 84. Minute mit dem 3:1 scheinbar alles klarmachte. Rothenburg wirkte zu diesem Zeitpunkt ideenlos und verlor zunehmend die Kontrolle über das Spiel.
In der Nachspielzeit konnte Matteo Di Berardino zwar noch auf 3:2 verkürzen (90’+2), doch dieser Treffer kam zu spät, um die Wende einzuleiten.
Insgesamt war der Auftritt enttäuschend und offenbarte Schwächen in mehreren Bereichen. Wenn die Mannschaft in den kommenden Spielen punkten will, muss sie sich in allen Belangen deutlich steigern. Sowohl im Training als auch auf dem Platz wird es nun darauf ankommen, eine klare Reaktion zu zeigen. Die kommenden Aufgaben lassen wenig Raum für weitere Ausrutscher.
Das nächste Spiel findet zuhause um 18.00 Uhr gegen den FC Horw statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung - Hopp FCR!